02.09.2017

10 Kegelschwestern und -brüder treten nach der langen Sommerpause zum Wettkampf an, der an diesem Abend auch ein Kampftrinken beinhaltete. Wie bei den Kegelabenden Ende August/Anfang September üblich gilt es auch an diesem Abend gleich fünf Geburtstagsrunden zu überstehen. Tapfer wie wir sind, bestehen wir diese Herausforderung natürlich ohne größere Probleme.

Was das eigentliche Kegeln angeht so ist alles normal: Der rechte Bauer steht wie immer im Mittelpunkt der Bemühungen, macht beim Totenladen aber wiederholt besonders auf sich aufmerksam, so dass dieses Spiel vergleichsweise sehr schnell zu Ende geht. Das Quadratspiel überstehen vier Kegler*innen ohne Eintrag ins Kegelbuch. Die Mannschaft JuDi gewinnt das heiß umkämpfte Sechstagerennen vor HeWo. 

Die für 2018 geplante Kegeltour zur Mecklenburgischen Seenplatte wird auf den Termin 10. bis 13. Juni 2017 angesetzt!

08.07.2017

Nur 7 Kegelschwestern und -brüder stellen sich an diesem Abend dem Wettkampf. Dadurch sind alle Beteiligten viel in Bewegung und müssen entsprechend viel Essen und Trinken, um konditionell durchzuhalten. Da Waltraud im Juni ihren 70sten Geburtstag feiern konnte, sind alle zum Essen und einer Runde kalter Getränke eingeladen. Ganz herzlichen Dank dafür!!!

Die Abwesenden kommen beim nächsten Kegeln in den Genuss der Essenseinladung. Dieses findet am (Achtung!) 2. September 2017 statt, da die Wirtsleute im August in Griechenland auf Heimaturlaub sind.

Beim Kegeln gibt es keine größeren Besonderheiten. Mal wirft man daneben, mal trifft man nicht. Insgesamt aber ganz wenig Kallen. Beim 3€-Spiel kommen 17,90€ zusammen, was pro Person eine Sondersteuer zur Entwicklung des Landes Mecklenburg-Vorpommern von 2,56€ ergibt. Auch das Quadratspiel können nur wenige lösen.

Jedenfalls haben wir wie immer viel Spaß, auch wenn das dem Nachbarn so gar nicht gefällt!

13.05.2017

Der Abend ist schnell erzählt. Bis auf ein Vereinsmitglied kegeln alle stark verbessert. Maria und Herbert kegeln teilweise wie aus dem Lehrbuch, Maria schafft sogar zweimal den rechten Bauern. Günter trifft einmal den linken Bauern. Heidi belegt beim Ankegeln in Wissersheim Platz 1. Levina belegt beim ESC in Kiew mit 6 Punkten immerhin Platz 25.

Dietmar kegelt schlechter als ein gewisser Donald Trump regiert – und das will echt schon etwas heißen. Das 3€-Spiel bringt im Durchschnitt 2,31€ pro Person in Kegelkasse, während die Einnahmen aus dem Quadratspiel zu vernachlässigen sind. Die DEB-Auswahl gewinnt bei der WM in Köln 4:1 gegen Italien.

Hat wieder viel Spaß gemacht!

22.04.2017

Die Geschichte des Abends ist schnell erzählt. Alle 11 Vereinsmitglieder sind anwesend. Das Quadratspiel bringt kaum Einnahmen für die Kegelkasse. Das Sargkegeln artet zum reinen Bauernkegeln aus (Wolfgang ist erstes „Bauernopfer“). Waltraud und Evi hätten stattdessen lieber Reise nach Jerusalem gespielt.
Jupp holt einmal alle Neun. Das Sechstagerennen gewinnen mit Abstand Herbert und Jupp, benötigen dafür aber nur 79 Punkten.

Nicht besonders gut gekegelt, aber wie immer Spaß gehabt!

18.03.2017

Es gibt nicht viel zu berichten. Insgesamt wir gut gekegelt. Waltraud und Wolfgang gewinnen beim Quadratspiel, und zwar mit genau 3 („drei“) Würfen.

Dagmar schafft bei der kleinen Hausnummer das folgende unglaubliche Bild:

           ⊗

      •           •

•          •           •

      •          •

          ⊗

Die beiden Bauern werden allgemein als doch recht störend betrachtet! Trotzdem: Ein schöner Abend!

Achtung: Nächstes Kegeln am 22. April 2017!!!

18.02.2017

So, was steht denn hier auf meinem Zettel?

„Nach dem Essen besser“ – Okay!

Anfangs können die Kegelleistungen so gar nicht überzeugen. Bei den Hausnummern kommen keine besonders guten Zahlen zustande. Erst nach dem Essen und dem anschließenden Schnaps (Ist jetzt so Uozo bei uns!) läuft es besser. Dagmar schafft sogar den linken Bauern.

Das 3€ – Spiel gewinnt Uwe mit immerhin noch 1,10€, Jupp und Dietmar zahlen volle 3€. Insgesamt freut sich Heidi über eine Einnahme von 17,70€, was im Durchschnitt bei 8 Kegler*innen 2,21€ sind. Schönen Gruß an Evi und Herbert nach Ägypten sowie Günter nach Niederbolheim.

„Jupp, Dietmar 6 Tage“ – Gut!

Jupp und Dietmar gewinnen mit Abstand und vor allem viel Glück das Sechstagerennen.

„Waltraud, Dietmar 2 Kugeln“ – Eigentlich fast normal!

Waltraud und Dietmar gewinnen mit großem Abstand das Zwei-Kugel-Spiel, weil sie im 6. Durchgang einen Kranz schafften.

Dagmar, Dietmar, Heidi, Jupp, Maria, Uwe, Waltraud und Wolfgang hatten einen schönen Kegelabend!
(… und das ist keine Fake-Nachricht)

21.01.2017

Beim ersten Kegeln des Jahres 2017 können alle außer Uwe, der mit lädierten Knochen leider zusehen muss, pünktlich loslegen. Es wird insgesamt außerordentlich gut gekegelt.

Wolfgang holt eine 1 bei der kleinen Hausnummer und geht auch beim Quadratspiel straffrei aus. Darüber hinaus kümmert er sich gemeinsam mit Jupp aufopferungsvoll um die Reinigung der Kallen.

Heidi schafft nach langer Zeit mal wieder den linken Bauern, übrigens genau in dem Moment, in dem Carlo mit einer Runde Ouzo auf die Kegelbahn kam.

Maria  schafft beim 3€-Spiel alle Neun, muss aber mit ihrer Serie 3 > 3,5 > 4 > 4,5 > 3,6 > 4,1 am Ende leiden. Das 3€-Spiel spült insgesamt 22,60€ in die Kegelkasse.

Schöner Abend. Kann in 2017 so weitergehen!

23.12.2016

Das letzte Kegeln im Jahr 2016 verläuft harmonisch und in bester Stimmung, auch wenn die keglerischen Leistungen nicht immer überzeugen können (kein Kranz, keine Neun). Günter gewinnt das 3€ – Spiel, das wieder viel Geld in die Kegelkasse spült.

Allen Kegelschwestern und -brüder frohe Festtage und ein wirklich gutes Jahr 2017.

26.11.1016

Die Dinge sind schnell erzählt! Nach langer Zeit sind wieder alle 11 Clubmitglieder zusammen. Jupp schafft einmal alle Neun, die anderen arbeiten sich mehr oder weniger an Stinas und Kackstühlen ab. Jupp gewinnt auch das 3€-Spiel, welches insgesamt 25,90€ in die Kegelkasse spült. Alles für die Mecklenburgische Seenplatte!

Schön war’s!

Besonderer Hinweis: Das nächste Kegeln findet am Freitag, dem 23. Dezember 2016 statt!!!

Copyright © 2025 by Wessescheme Kallehöpper - Dietmar Wagner