28.01.2022

18:00 Uhr: Erstes Kegeln in Blatzheim! Im ersten Moment ist natürlich alles fremd, aber nach kurzer Eingewöhnung stellen wir fest, dass die neue Kegelbahn viele Vorteile hat:

  • ruhige Atmosphäre, da Bahn und Zuschauer durch Glasscheibe getrennt;
  • eigene Toilette;
  • Rauchmöglichkeit, direkt vor der Tür;
  • wirklich leckeres Essen;
  • sehr freundliche Bedienung und
  • eine wunderbare Tafel!

Nach ein paar Würfen läuft es auch beim Kegeln ganz gut! Jupp wirft die erste 9, Herbert die erste 8, Evi den ersten Kranz im Rahmen des Sechstagerennens.

Spannende Spiele, viel Spaß – wie immer.

Die Gruppe beschließt, in Blatzheim zu bleiben und dort alle 4 Wochen zu kegeln.

19.12.2021

Letztes Kegeln auf der Kegelbahn in Wissersheim.

Die Mitglieder des Kegelvereins erscheinen vollzählig, allerdings ist die Invaliditätsinzidenz mit 2/9 = 0,22 relativ hoch.

7 Keglerinnen und Kegler bemühen sich dann also mit einem einigem Erfolg um die gestellten Aufgaben. Und unter welchem Blickwinkel man das Ergebnis auch betrachtet: Es war insgesamt nicht so schlecht!

Carlos übernimmt zum Jahresausklang noch einmal die Bedienung.

Heidi beglückt uns mit einem Nikoläuschen. Herzlichen Dank dafür. Dietmar gibt seine Geburtstagsrunde.

Wir sind gespannt, in welcher Form es mit uns weitergeht!

20.11.2021

Bis 21 Uhr: Normales Kegeln mit unterdurchschnittlicher Trefferquote. Maria übersteht als einzige das Quadratspiel ohne Strafzahlung.

Ab 21 Uhr: Deutlich ansteigende Formkurve. Beim Sechstagerennen können alle Mannschaften bis zuletzt mitmischen. Wirklich lustiger Höhepunkt ist das Zweikugelspiel, das als Einzelwettbewerb ohne Partner ausgetragen wird. Irgendwie sind die Frauen bei diesem Spiel insgesamt klar im Vorteil!

Herzlichen Dank an Wolfgang, der uns zu seinem runden Geburtstag zum Essen einlädt!

Wieder den Alltag für ein paar Stunden vergessen!

23.10.2021

Die Geschichte des heutigen Abends ist schnell erzählt.

Die Vereinsmitglieder sind erfreulicherweise vollständig erschienen, was längere Zeit nicht der Fall war.

Was die sportlichen Qualitäten des Abends angeht: So schlecht wie an diesem Abend haben wir lange nicht gekegelt. Gute Würfe waren die absolute Ausnahme. Ohne einzelne Kegglerinnen und Kegler herauszuheben: Das müssen wir demnächst besser machen! 😉

In jedem Falle haben wir viel Spaß beim Kegeln, Essen und Quatschen. Und schön war auch, dass wir Carlos wieder einmal gesehen haben.

Heidi gibt ihre Geburtstagsrunde. Herzlichen Dank!

25.09.2021

Sechs Kegelnde finden sich am Vorabend der Bundestagswahl 2021 auf der Kegelbahn ein und natürlich wird über das mögliche Ergebnis der Wahl diskutiert. Fazit: Man weiß es nicht!

Beim Kegeln ist doch festzuszellen, dass die Vereinsmitglieder sich die Kegelbahn zurückerobern müssen. Die Kugeln wollen einfach nicht so laufen, wie man es gerne hätte. Trotzdem fallen schon mehr Bauern als vor einem Monat, werden mehrere 8ten geworfen, wird abgeräumt.

Besonders: Herbert gewinnt die große Hausnummer und ist der beste Abräumer. Evi hält sich als einzige beim Quadratspiel schadlos. Maria und Dietmar gewinnen die beiden Sechstagerennen. Dagmar und Wolfgang kommen beim Totenladen und der kleinen Hausnummer groß raus.

Viel Spaß gehabt (besonders beim abschließenden Einsacken) und den Alltag vollkommen vergessen!

Und ja: Der Knoblauch hat den Schreiber noch die ganze Nacht beschäftigt!

28.08.2021

Endlich können wir wieder kegeln. Das hat uns so lange gefehlt. Sechs der neun Mutigen wagen die ersten Kegelversuche nach fast einem Jahr Abstinenz. Und man muss feststellen, das Kegeln beherrschen wir noch, aber nicht mehr so gut. Immerhin haben wir es gegen 23 Uhr geschafft, das Vorderholz vom Seil zu trennen.

Ein schöner Abend mit ausgelassener Stimmung. Wir brauchen mehr davon!!

31.07.2021

Aufgrund der Urlaubspläne unserer Wirtsleute können wir wider Erwarten doch nicht kegeln. Auf Dagmars Anregung hin, gehen wir stattdessen in der Pizzeria Mediterrano in Nörvenich gemeinsam essen. Es tut uns allen gut, uns mal wieder zu sehen und zu plaudern.

06.06.2021

Coronabedingt ausgefallen!

Immerhin stehen schon Tische und Stühle vor dem Eingang!