14.02.2015

Nur 6 Keglerinnen und Kegler treten heute Abend an – neben vier Karnevalsflüchtlingen ist ein Grippeausfall zu beklagen. Diese geben aber alles und sorgen dafür, dass Heidi in ihrem Kegelbuch zum Schluss nur noch wenig Platz für die Striche und Kreuze hat.

Herbert hat die 8 im Visier, allein bei der großen Hausnummer holt er sie gleich drei mal. Neben weiteren Achten holt er auch noch einmal alle Neune. Beim 3 €-Spiel kommen von 6 Keglern stattliche 13,10 in die Kasse, worüber Heidi sich sehr freut. Der Kegelpreis Irmel zu Wissersheim geht diesmal an Herbert und verbleibt nun vier Wochen in Sindorf. Heidi holt den linken Bauern.

Den heute Fehlenden wird geraten, beim nächsten Kegeln ein dickes Portemonaie oder eine Bankkarte mitzubringen. Ein entsprechendes Einzugsgerät wird dann vor Ort sein.

Wieder ein Abend mit Spaß ohne Ende.

17.01.2015

Jupp schafft es als Allererster von uns, auf der Bahn in Gladbach mit einem Wurf abzuräumen, was dazu führt, dazu alle einen Extra-Bonus in die Kegelkasse zahlen müssen. Aber auch darüber hinaus hat Heidi, unsere Leiterin des Bereichs Finanzen und Buchführung, allen Grund zur Zufriedenheit. Das 3€-Spiel spült unglaubliche 24,50€ (2,23€ pro Peron) in die Amsterdam-Kasse. Dietmar gewinnt dieses Spiel und bringt Irmel zu Wisswersheim an ihren Geburtsort zurück.

Dagmar, Evi, Heidi, Waltraud und Wolfgang gelingt es, den linken Bauern zu holen, was möglicherweise daran liegt, dass Uwe einen Schwamm zum Anfeuchten der Spielhand mitgebracht hat.

Ansonsten wieder beste Stimmung. Schöner Abend.

19.12.2014

Letztes Kegeln im Jahr 2014. Nach einigen Übungswürfen, bei denen sich einzelne Vereinsmitglieder etwas verausgaben, geht es los. Heidi freut sich, Irmel zu Wissersheim in Pingsheim beherbergen zu dürfen.

Sie gewinnt nämlich mit großem Abstand das 3€ – Spiel, das der Kegelkasse insgesamt 22,80€ (also 2,28€ pro Person) einbringt. Auf 50 Würfe kommen insgesamt 19 Fünfen – einsamer Rekord. Ansonsten gibt es keine weiteren Besonderheiten, außer vielleicht dass Evi wieder ohne jeden Strich bleibt.

Die Kegeltour 2016 geht nach Amsterdam.

22.11.2014

Beim zweiten Kegeln in Vettweiß-Gladbach sind die bestellten Portionen im Rahmen des Machbaren. Alle holen im Laufe des Abends mindestens einmal einen der beiden Bauern, Wolfgang gelingt dies zum allerersten Mal in seinem Leben (linker Bauer). Dietmar gewinnt das 3 € – Spiel und darf jetzt 4 Wochen lang mit Irmel „parshipen“. Das 3 € -Spiel spült insgesamt 19,60€ in Heidis Kegelkasse und bringt Günter, der aus gesundheitlichen Gründen absagen muss, eine zusätzliche Kegelsteuer-Belastung von 1,96€ ein.

Maria, Waltraud und Dagmar müssen bei diesem Spiele trotz ansonsten guter Ergebnisse tief in die Taschen greifen. Beim Sechstagerennen zeigen unsere pensionierten Polizisten  Wolfgang und Herbert trotz verschiedener Handicaps, was sie draufhaben, und gewinnen mit großem Abstand. Jupp kommt erheblich besser mit seinen Sonntagsschuhen zurecht, was aber nicht reicht, um zusammen mit Uwe beim Sechstagerennen zu gewinnen. Evi kassiert – wie immer – so gut wie keine Striche. Ihre Kugeln bleiben traumhaft sicher auf der Bahn.

Heidi wird ein passwortgeschütztes Sparbuch für die Kegelkasse anlegen lassen.

Nächstes Kegeln am Freitag, dem 19. Dezember 2014 – bereits um 19:00 Uhr. Bitte an alle: Günter frühzeitig darauf immer wieder aufmerksam machen!!!

25.10.2014

Die neue Bahn in Gladbach macht insgesamt einen guten Eindruck. Die Bedienung ist nett, die Essensportionen sind kaum zu bewältigen. Lediglich Uwe, Herbert und Dietmar können ihre Teller weitgehend leeren.

Die Bahn zeigt schon beim ersten Spiel, der großen Hausnummer, dass sie bessere Ergebnisse erwarten lässt, als die, die zuletzt gezeigt wurden. Heidi gewinnt das 3€-Spiel und entführt damit Irmel zu Wissersheim nach Pingsheim.

Evi und Günter dominieren beim Sechstagerennen, Waltraud und Maria durch einen fulminanten Endspurt beim Zwei-Kugel-Spiel. Außer der Tatsache, dass 29+15 = 34 ist, haben wir auch gelernt, dass beim Abräumen „der linke Bauer stehen bleiben“ muss. (Günter) Zu erwähnen ist auch, dass die erfolgversprechendste Strategie beim Sechstagerennen nach dem Anwurf mit einer Stina die folgende ist: „Wirf Du links und rechts, ich geh‘ dann nochmal auf die Vollen.“ (Dagmar)
Insgesamt wieder ein sehr lustiger und gelöster Kegelabend.

Zur Vorbereitung der nächsten Kegeltour schaut sich Jupp in Bremen, Uwe in Amsterdam und Dietmar in Paris um.

Im Winter kegeln wir von 19:00 bis 23:00 Uhr. Ausnahme: 22.11.2014!

11.10.2014

Vorläufig letztes Kegeln in Wissersheim. Uwe gewinnt sicher das 3€-Spiel und muss daher Irmel zu Wissersheim als Untermieterin bis zum nächsten Kegeln aufnehmen. Das 3€-Spiel spült mit nur 7 Keglern immerhin 16€ in die Kasse. Ansonsten sind alle guter Durchschnitt.

Ab jetzt kegeln wir woanders, zunächst am 25. Oktober in Vettweiß-Gladbach.

13.09.2014

Viel zu bereichten gibt es nicht. Während Evi und Herbert gerade auf dem Weg in den Urlaub sind, geben sich die anderen Vereinsmitglieder alle Mühe, der Bahn gute Ergebnisse abzuringen. Leider gelingt Ihnen das nur bedingt, weswegen sich Anwesende und Urlauber zu Heidis großer Freude auf eine saftige Rechnung freuen können.

Besonderheiten: Dagmar fischt bei der kleinen Hausnummer den hintersten Kegel heraus und übersteht das Spiel ohne zahlen zu müssen. Etwas später übersteht sie ganz tapfer einen Spinnenangriff. Uwe verliert den Totenladen. Maria erwirbt (ganz knapp vor Uwe) bereits zum dritten Mal das Sorgerecht für Irmel zu Wissersheim – und muss dafür beim 3€-Spiel nicht mal einen Cent zahlen. Ansonsten dümpeln alle mit ihren Kegelkünsten im oberen Mittelfeld herum. Maria und Jupp zeigen immerhin leicht verbessert gegenüber den letzten Kegelabenden. Waltraud zeigt sich wieder beim Ankegeln von ihrer besten Seite. Dagmar, Heidi, Wolfgang, Günter, Dietmar geben wie immer ihr Bestes.

16.08.2014

Der Kegelabend zeichnet sich dadurch aus, dass unglaublich viel „gequatscht“ wird – über die letzte Kegeltour nach Warschau (Uwe hat seine Fotos mitgebracht), über die nächste Kegeltour nach „Mallorcamsterdhambarcelonaris“ mit Bus, Bahn, Auto, Flugzeug, Fahrrad, Dreirad und dies und jenes, wie Mode, Schuhe, Nachbarschaft. Gekegelt wird aber auch, und zwar oft schlecht, und vor allen Dingen von Dietmar. Uwe sichert sich als Gewinner des 3 € – Spiels ein vierwöchiges Abo auf Irmel zu Wissersheim.

Maria gewinnt das Sechstagerennen, das diesmal bei nur 7 Keglern als Einzelwettbewerb durchgeführt wird. Waltraud spielt dieses Spiel viel lieber mit Mannschaften, fehlt doch der Ansporn, für den Partner gut zu kegeln. Jupp kegelt überdurchschnittlich. Heidi verbucht eher mittelmäßige Einnahmen. Günter ist immer noch etwas gehandicapt.

Über das Fahrtziel der nächsten Kegeltour entscheiden wir erst dann, wenn alle einmal beim Kegeln da sind!

19.07.2014

Das Sargkegeln ist immer sehr spannend. Waltraud holt dabei schon gewohnheitsmäßig den allein stehenden linken Bauern. Dagmar will sich nicht lumpenlassen und räumt auch die linke Seite ab. Das 3 €-Spiel bringt ca. 23 € in die Kasse. Herbert nimmt Irmel habe ich nach Hause, muss nach einem Stechen mit Evi aber immer noch 1,40€ dafür bezahlen. Wie immer ein gelungener Abend.
Die Kegeltour nach Warschau rückt immer näher.

21.06.2014

Diesmal in aller Kürze, weil der Schreiberling einen Großteil des Abends das Spiel Deutschland – Ghana 2:2, verfolgen durfte.
Günter gewinnt das 3 €-Spiel und beheimatet Irmel zu Wissersheim in seinem Wasser zu Turm. Heidi und Wolfgang schaffen es beim Zwei-Kugel-Spiel, durch eine unbeabsichtigte Kollision der Kugeln, eine Doppelkalle zu werfen. Dagmar gelingt bei diesem Spiel mit wechselnden Partnern ein haushoher Sieg.

Copyright © 2025 by Wessescheme Kallehöpper - Dietmar Wagner