18.02.2017

So, was steht denn hier auf meinem Zettel?

„Nach dem Essen besser“ – Okay!

Anfangs können die Kegelleistungen so gar nicht überzeugen. Bei den Hausnummern kommen keine besonders guten Zahlen zustande. Erst nach dem Essen und dem anschließenden Schnaps (Ist jetzt so Uozo bei uns!) läuft es besser. Dagmar schafft sogar den linken Bauern.

Das 3€ – Spiel gewinnt Uwe mit immerhin noch 1,10€, Jupp und Dietmar zahlen volle 3€. Insgesamt freut sich Heidi über eine Einnahme von 17,70€, was im Durchschnitt bei 8 Kegler*innen 2,21€ sind. Schönen Gruß an Evi und Herbert nach Ägypten sowie Günter nach Niederbolheim.

„Jupp, Dietmar 6 Tage“ – Gut!

Jupp und Dietmar gewinnen mit Abstand und vor allem viel Glück das Sechstagerennen.

„Waltraud, Dietmar 2 Kugeln“ – Eigentlich fast normal!

Waltraud und Dietmar gewinnen mit großem Abstand das Zwei-Kugel-Spiel, weil sie im 6. Durchgang einen Kranz schafften.

Dagmar, Dietmar, Heidi, Jupp, Maria, Uwe, Waltraud und Wolfgang hatten einen schönen Kegelabend!
(… und das ist keine Fake-Nachricht)

21.01.2017

Beim ersten Kegeln des Jahres 2017 können alle außer Uwe, der mit lädierten Knochen leider zusehen muss, pünktlich loslegen. Es wird insgesamt außerordentlich gut gekegelt.

Wolfgang holt eine 1 bei der kleinen Hausnummer und geht auch beim Quadratspiel straffrei aus. Darüber hinaus kümmert er sich gemeinsam mit Jupp aufopferungsvoll um die Reinigung der Kallen.

Heidi schafft nach langer Zeit mal wieder den linken Bauern, übrigens genau in dem Moment, in dem Carlo mit einer Runde Ouzo auf die Kegelbahn kam.

Maria  schafft beim 3€-Spiel alle Neun, muss aber mit ihrer Serie 3 > 3,5 > 4 > 4,5 > 3,6 > 4,1 am Ende leiden. Das 3€-Spiel spült insgesamt 22,60€ in die Kegelkasse.

Schöner Abend. Kann in 2017 so weitergehen!

23.12.2016

Das letzte Kegeln im Jahr 2016 verläuft harmonisch und in bester Stimmung, auch wenn die keglerischen Leistungen nicht immer überzeugen können (kein Kranz, keine Neun). Günter gewinnt das 3€ – Spiel, das wieder viel Geld in die Kegelkasse spült.

Allen Kegelschwestern und -brüder frohe Festtage und ein wirklich gutes Jahr 2017.

26.11.1016

Die Dinge sind schnell erzählt! Nach langer Zeit sind wieder alle 11 Clubmitglieder zusammen. Jupp schafft einmal alle Neun, die anderen arbeiten sich mehr oder weniger an Stinas und Kackstühlen ab. Jupp gewinnt auch das 3€-Spiel, welches insgesamt 25,90€ in die Kegelkasse spült. Alles für die Mecklenburgische Seenplatte!

Schön war’s!

Besonderer Hinweis: Das nächste Kegeln findet am Freitag, dem 23. Dezember 2016 statt!!!

29.10.2016

Gegen 19 Uhr tritt das Fähnlein der 7 Aufrechten (4 Kegelschwestern und -brüder mussten leider absagen) zum allmonatlichen Wettstreit an. Auch wenn es Herbert beim Totenladen als ersten erwischt, wird insgesamt überdurchschnittlich gut gekegelt. Maria räumt gleich zweimal alle neun Kegel ab! Ansonsten viel Lauferei und viel Spaß!

Das übernächste Kegeln wird um einen Tag auf Freitag, den 23. Dezember 2016, vorverlegt (kein Wichteln!).
Beim nächsten Kegeln wird statt des Portemonnaie-Walzers wieder einmal das 3€-Spiel gespielt.

Am Freitag, dem 4. November 2016, sehen wir uns alle gegen 19 Uhr im Atelier am Wasserturm!
Termin ist abgesagt! Neuansetzung: 11. November 2016!!

Gute Besserung den momentanen Invaliden!

01.10.2016

Vom Kegeln selbst gibt es nicht viel zu berichten. Die „Leistungen“ waren insgesamt eher unterdurchschnittlich. Lediglich Waltraud konnte mit einem Naturkranz überraschen.

Zu erwähnen ist aber Heidis nette Einladung zum Essen anlässlich ihres 60sten Geburtstages. Ganz herzlichen Dank dafür! Günter möchte mit uns seinen Geburtstag bei Schmalzbrot (o.ä.) und Gedichtvortrag am 4. November 2016 in seinem umgebauten Atelier feiern.

Als Ziel für unseren nächsten Kegelausflugs im Frühsommer 2018 wurde die Mecklenburgische Seenplatte ausgewählt.

Das Rätsel des Abends:
Was ist schöner? „Vier Stunden Kegeln in Wissersheim“ oder „Vier Stunden Wandern auf der Sophienhöhe“?
[Lösung beim nächsten Kegeln]

03.09.2016

Acht Keglerinnen und Kegler auf der Kegelbahn.
Sieben davon aktiv. Heidi und Dietmar sowie Herbert gewinnen
Sechstagerennen.
Fünf Getränkerunden (Geburtstage und Renteneintritte).

Vier Verlierer bei jedem Spiel.
Dreiste Vorgehensweise von Dietmar beim 2-Kugel-Spiel (156 Punkte).
Zweifellos
Ein schöner Kegelabend.

Null Irmel.

Besonderheit: Alle zahlen die 60ct beim Portemonnaiewalzer!

09.07.2016

Heute ist der erste Kegelabend auf der renovierten Bahn in Wissersheim. Kugeln und Bahn sind sehr gut in Schuss, die Ausformung der Kallen ist etwas gewöhnungsbedürftig. Das hält Heidi allerdings nicht davon ab, eine NEUN zu werfen. Auch die Bauern stellen uns alle zunächst vor größere Probleme.

Evi verliert beim Portemonnaie-Walzer und bekommt dafür Irmel zu Wissersheim als vierwöchige Leihgabe mit nach Kerpen-Sindorf.

Waltraud und Dietmar schaffen es, beim Zwei-Kugel-Spiel beide Kugeln von der Bahn zu schießen (so wie Rosberg und Hamilton in der Formel 1).

Achtung: Abfahrt in Kerpen-Horrem auf Gleis 1 mit der S-Bahn um 9:39 Uhr Richtung Köln!!!

04.06.2016

Letztes Kegeln in Gladbach. Waltraud ist es vergönnt, die allerletzte Kugel auf die Bahn zu setzen.

Wolfgang mit einer NEUN und Dagmar mit einem NATURKRANZ setzen an diesem Abend die Highlights.

Wolfgang darf Irmel zu Wissersheim mit nach Oberbolheim nehmen. Bei Dagmar und Waltraud fällt zwischendurch jeweils sieben Mal hintereinander das Vorderholz um, bevor sie zu ihrem Wurf ansetzen können. Das Sechstagerennen findet als Ergebnis der üblichen Auslosung als Familienrennen statt. Die Familien Elbing und Wagner können dieses für sich entscheiden.

Ab dem 09. Juli 2016 geht es in Wissersheim weiter. Wie wünschen unseren Wirtsleuten in Gladbach alles Gute!

07.05.2016

Viel zu erzählen gibt es nicht. Die schon zu Beginn eher unterdurchschnittlichen Kegelleistungen sinken nach dem Verzehr der Riesenportionen an altdeutschen Schnitzeln und Steaks weiter ab. Lediglich die „Mädchen“ können punktuell glänzen. Zwei der „Jungs“ müssen frühzeitig aufgeben. Dietmar verliert den Portemonnaie-Walzer und bittet Irmel zu Wissersheim jetzt zu Hause in Wissersheim zum Tanz.

Ach ja! Es geht das Gerücht um, dass sowohl der nächste James Bond als auch die nächste Episode von Star Wars im Wasserturm gedreht werden.