03.11.2023

Nach einem leckeren Essen geht es auf die Kegelbahn. An diesem Abend stellen wir fest, dass wir die Bahn langsam verstehen. Jedesfalls erzielen wir gute Ergebnisse. Bei der großen Hausnummer müssen zwei von sechs  bezahlen, obwohl sie eine 7 vorne haben. Beim Spiel 17 und 4 schaffen drei die 21. Maria wirft eine 9. Herbert, aber auch andere, schaffen einige 8en. Dazu kommen jede Menge Kränze beim 4-Tage-Rennen.

Wieder ein Kegelabend zum Wohlfühlen!

Kegeltermin 01.12.2023 fällt aus (Elbings und Wagners im Urlaub)

Kegeltermin 29.12.2023 fällt aus (Braushaus geschlossen). Stattdessen könnten wir uns zum Kaffeeklatsch oder Pizzaessen treffen!

Ansonsten sehen wir uns am 26. Januar 2024 zum nächsten Kegeln!

06.10.2023

Nach einem wie immer leckeren Essen geht es auf die Kegelbahn, die heute ohne Ausfall bis zum letzten Wurf funktioiniert!!!

Beim Kegeln war Evi herausragend, beim 3€-Spiel geht es nur nach oben bis auf 5,5€. Bei der Fuchsjagd gibt Jupp wegen körperlicher Erschöpfung auf.

Wie immer eine schöner Abend!

(Dank an Herbert für die Textvorlage)

 

08.09.2023

Nach dem üblichen Abendessen im schattigen Hof des Brauhauses in Blatzheim gehen wir zu Sechst frisch ans Werk. Und, zu unserer großen Überraschung, lässt sich der Kegelabend direkt gut an, erzielen wir doch bei der kleinen Hausnummer dreimal die Eins und siebenmal die Zwei! Unglaublich!

Auch das Quadratspiel verläuft für die meisten von uns glimpflich. Manchmal trifft es auch diejenigen, die sonst immer gezielt kegeln können.

Danach ließ der Kegelerfolg wie üblich schnell nach. Als dann kurz nach 21 Uhr auch noch die Kegelbahn ihren Geist aufgibt, beschließen wir den Abend bei einem letzten Getränk wieder im Hof des Brauhauses bei subtropischen Temperaturen.

14.07.2023

Nach einem leckeren Abendessen unter freiem Himmel versuchen wir wieder, der Kegelbahn gute Ergebnisse abzuringen. Dies gelingt Dagmar und Evi beim Quadratspiel insofern gut, als sie als einzige ohne Strafzahlung davonkommen. Auch beim Totenladen behalten unsere Kegelschwestern weitestgehend die Oberhand über die männlichen Kollegen. Das 3€-Spiel wiederum wird für alle Beteilgten sehr teuer, da kaum 7en oder 8en, aber viele, viele 5en gekegelt werden.
Egaaaal! Wir hatten Spaß und freuen uns auf das nächste Kegeln!

16.06.2023

Nachdem das Kegeln am 19.05.2023 „mangels Masse“ ausfiel und durch ein Besuch der Pizzeria Mediterrano in Nörvenich ersetzt wurde, treffen wir uns heute wieder im Brauhaus in Blatzheim. Nach einem guten Essen im Innenhof ging es dann wieder auf die Kegelbahn.

Besonderheiten des Abends:

– vergleichsweise wenige Kallen
– Besuch von Klein-Thea
– Spieler des Abends ist Wolfgang, weil er als einziger nicht nur das „17 und 4“ – Spiel gewinnt , sondern auch noch eine Neun draufsetzt
– Einnahmen von 8,65€ beim Quadratspiel

Hat wieder Laune gemacht!

21.04.2023

Wie immer beginnen wir – nach überstandenem Wolkenbruch mit Hagel und Gewitter – den Abend mit einem guten Essen im Restaurant des Brauhauses. Entsprechend der Jahreszeit gibt es auch Spargel auf der Speisekarte.

Der Kegelabend selbst gestaltet sich insgesamt wieder schwierig.

Es ist der Abend der unzähligen Kallen, wie von selbst rollen die Kugeln von der Bahn. Beim Quadratspiel kommt nur ein Kegler ohne Zahlung davon. Das 3€-Spiel spült mehr als 18€ in die Kasse.

Egaaal, Hauptsache wir haben Spaß. Und den haben wir …

24.03.2023

Wie üblich wird der Kegelabend mit einem leckeren Essen im Restaurant eingeläutet. Das Kegeln selbst verläuft wie üblich:

Die Kugeln machen, was sie wollen. Maria erwischt einen rabenschwarzen Tag. Ihre Kugeln entscheiden sich sehr oft, den Weg in der Kalle zu nehmen. Da beim Quadratspiel wirklich keiner durchkommt, werden 10,50€ für die Kasse erspielt. Evi ist ganz stark beim Sechstagerennen.

Ansonsten wie immer viel gelacht (Hauptsache)!

24.02.2023

Es sind 6 Kegler*innen anwesend und genießen wie immer das Essen. Auf der Bahn passiert nichts Außergewöhnliches. Das 3€-Spiel spült immerhin 13,50€  in die Kasse, der Totenladen geht auch ohne Bauern.

Wie immer viel Spaß.

(Herzlichen Dank an Herbert für die Zeilen!)

27.01.2023

Erstes Kegeln im neuen Jahr, aber die alten Probleme auf der Bahn. Die Bauern wollen nicht fallen, die Gasse will sich nicht treffen lassen, eine Unzahl an Würfen geht in die Kalle.

Macht aber nichts. Hauptsache wir haben Spaß und den haben wir!!

30.12.2022

Letztes Kegeln in 2022. Leider müssen wir nach einem sehr guten Anfang (Evi und Heidi werfen bei der großen Hausnummer einen Naturkranz) schon sehr bald aufhören, weil die Kegelbahn ihren Geist aufgibt.

Einen guten Rutsch und ein erfreuliches Jahr 2023 für alle.

Ein besonderer Dank an Dagmar für das „Neujährchen“!